Mein Meerwasser Aquarium

Samstag, Dezember 31, 2005

Es geht zuende

Das Jahr geht zuende.

Zeit für einen kleinen Jahresrückblick. Da ich kein Bock habe was zu schreiben gibts einfach ein paar Bilder mit dummen Kommentaren darunter.....

Super praktisch so ein grabender Seestern. Er ist für mich die Anschaffung 2005 !


Sehr schön oder was sagt ihr so ? Kommentare könnt ihr unten abgeben !


Bischen unscharf aber sie sieht echt schick aus und ist super gewachsen in letzter Zeit.


Ohhhhhhhhhhh und das bei den Wasserwerten.


Die Wiese wirkt auf dem Fotot etwas braun, ist sie aber nicht.


Der 2. Kopf ist mir leider eingegangen. Ich vermute mal das er zu sehr von dem größeren abgeschattet wurde.


Sehr schöne pflegeleichte Gorgonie.


Die obersten blauen Spitzen kommen schon aus dem Wasser so stark ist sie in letzter Zeit gewachsen.


Diese leuchtend grünen Schwämme wachsen bei mir an jeder Ecke.



Hier war ich mit dem Bio Calzium etwas unvorsichtig und hab die Montipora mit dem Pulver berühren lassen. Schön doof oder ?

Schöne bunte Scheibenanemonen. die bleuen wachsen leider gar nicht. Die anderen dafür um so mehr.


Montag, Dezember 26, 2005

ihhh mircoschwibbelschwabbels

Da ja nun Weihnachten vorbei ist und ich 2 Tage das Aquarium vernachlässigt habe da wir unterwegs waren haben sich an den Scheiben lauter kleine mircoschwibbelschwabbels auch Algen genannt gebildet.

Sehr zu Freude meines Doktors habe ich die dann mit einem Klingenreiniger entfernt.

Der Blasenkoralle gehts auch wieder besser nachdem ich die Aktivkohle am Samstag entfernt habe.

Wasserwerte aktuell:

PH 8,0 (17:00 Uhr)
KH 7
No3 25
Ca 400
Mag 1320
Po4 0,1 - 0,25


Aufgrund des etwas abgesunkenen Calziumwerts gab es heute die doppelte Menge Bio Calzium (2 Löffel)

Samstag, Dezember 24, 2005

Die ersten Probleme ?

Die gestern schon kurz angesprochene Lichtensteini sieht heute noch schlechter aus und ihr zartes rosa ähnelt nun mehr einem grau. Da es mir sehr komisch vorkommt hab ich die Aktivkohle wieder entfernt.

Morgen werde ich mal die Wasserwerte gegenprüfen.

Freitag, Dezember 23, 2005

Aktivkohle

Da ich plane mit dem Timo PhosStop Absorber meinem Phosphat entgegen zu wirken habe ich heute 80 gr. Aktivkohle in den BubbleStop meines Abschäumers gefüllt.

Damit sollen Gelbstoffe aus dem Wasser entfernt werden welche sonst den Absorber verstopfen könnten.

Aufgefallen ist mir auch das meine Lichtensteini Blasenkoralle heute das erste mal seit eigkeiten nicht richtig geöffnet war. Gestern abend hab ich noch beobachtet wie ein Borstenwurm halb über sie rübergekrabbelt war den ich dann später nicht mehr gesehen habe.

Dienstag, Dezember 20, 2005

Wasserwechsel

Da ich mein kleines Zuchtbecken wieder in Betrieb nehmen wollte habe ich heute 40 Liter aus dem großen Becken abgezapft und damit das kleine Becken gefüllt.

Das fehlende Wasser im Hauptbecken wurde mit Aqua Medic Salz und Osmosewasser nachgefüllt.

Wasserwerte sind wie folgt:

PH 7,7
KH 7
No3 25
Mag 1350
Ca 420
Po4 0,1 - 0,25

Daher überlege ich ob ich nicht erneut einen Phosphatabsorber einsetzen sollte.

Sonntag, Dezember 18, 2005

Alles wird Jood

Da meine QFI Vorräte langsam zuneige gehen habe ich heute das QFI Jod und den QFI Elemente Mix durch die von Iris entwickelten Produkte ersetzt.

Die 500ml Flaschen kosten ~ 14 Euro und sind damit genauso teuer/billig wie das QFI Zeugs da die Dosierung anders ist.

So sieht das ganze aus:

Dosiert werden täglich 30 Tropfen auf 300l netto und jetzt wollen wir Erfolge sehen !

Mittwoch, Dezember 14, 2005

Ein langer Weg

Frei nach dem Liedtext " es war ein langer langer langer Weg und niemand sagt es wäre leicht" geht die never ending Story weiter....

Die aktuellen Wasserwerte sind wie folgt:
Mag: 1350
CA: 430
Po4: 25mg/l
No3: 10 mg/l
KH: 9

Seit dem letzten Eintrag dosiere ich täglich folgende Mittelchen



QFI Elemente Mix 5ml
QFI Strontium Mix 5ml
QFI Jod Mix 6 Tropfen
TM Bio Calcium 1 Löffel
TM Organics 1 Löffel
alle Mengen pro Tag/360l brutto


Die Folgen sehen dann so aus.